Wingrider Boards

Die Wahl des richtigen Wingboards hängt von verschiedenen Faktoren ab und so solltet ihr euch vor dem Kauf ein paar Gedanken machen. Gern stehen wir euch zur Beratung auch zur Verfügung, denn wir fahren unsere Boards nicht nur selbst, wir haben sie auch entwickelt und immer weiterentwickelt.

Diese Einflussfaktoren sind für eure Boardwahl wichtig:

  • Eigenes Fahrkönnen
  • Revier- und Einsatzbereich
  • Eigenes Körpergewicht
  • Stau-/Lager- und Transportmöglichkeit

Bei der Beratung steht euch unser Team gern zur Verfügung. Wir haben die Boards selbst entwickelt und weiter entwickelt und informieren euch gern ausführlich zu eurem Wunschboard.

Wingrider Hardboards

Die Wingrider Hardboards werden aus feinsten Surfboard Blanks CNC gefrast und per hand feingeshaped und mit VollCarbon ummantelt. Dadurch erreichen wir höchste Steifigkeit bei niedrigem Gewicht. Alle Boards sind mit Leashplugs und Inserts für die Fusschlaufen versehen. Das EVA-Deckpad mit Diamond Cut gibt euch besten Grip in jeder Situation. Unsere Shapes richten sich nach eurem Fahrkönnen und Einsatzbereichen. Die Foilaufnahme ich standardisiert, so dass auch jeder Fremdfoil auf dem Wingrider montiert werden kann. Während unser 62FS euch auch bei Flaute sicher nach Hause schippert und Schwergewichte in diesem Board einen echten Allrounder sehen, so ist unser 49FS mit gerade mal 60 Litern den Profis vorbehalten, die springen und wahnsinnige Moves durchziehen möchten. Signifikant ist besonders bei den kleinen Boards die extreme Abrisskante im Heck und die intensiven Channels im Bugbereich. Damit erreicht ihr einen schnellen Lift und viel Führung bei kabbeligen Bedingungen.

Wingrider Inflatables

Aufblasbare Wingboards haben einfach zwei grandiose Vorteile:

  1. Sie sind sehr robust, also kein Problem, wenn sie mal vom Autodach fallen oder ihr gegen die Spuntwand foilt.
  2. Sie sind leicht und lassen sich klein verstauern, also ideal als Reiseboards oder für Leute mit Lagerengpässen.

Besonders im Schuleinsatz werden aufblasbare Boards gern genommen, denn sie halten einfach ewig, auch wenn etwas ruppig mit den Boards umgegangen wird. Das aufblasbare Material ist übrigens auch etwas angnehmer, wenn euer Manöver einmal nicht so sauber durchgeführt wird, denn aufblasbare Boards sind einfach ein Stückchen weicher und so schmerzt der Sturz auf ein I-Wingboard nicht so sehr, wie auf ein Hardboard. Dieses weichere Material hat aber dann auch leichte Nachteile in der der Performance, die man für die oben genannten Vorteile eben in Kauf nehmen muss.

BOARD FEATURES

Inflatables

  • High End EVA Diamond Deckpacd
  • 2200g/qm² Woven Dropstitch
  • Stainless Steel D-Rings für Leahes
  • HCT Rails für mehr Steifigkeit
  • Split Finbox und Double US-Fin als Foilboxen
  • Universal SUP Ventil

Hardboards

  • High End EVA Diamond Deckpad
  • High Quality Styropor Kern
  • Carbon Laminierung
  • Vielseitige Fusschlaufenplugs
  • CNC gefräste Shapes

WINGRIDER LOGO

Wingrider GmbH

Rosenstrasse 52

26122 Oldenburg

T.: 0441 93 65 75 62

E.: info@wingrider.eu